14. & 15. September 2023

APMP 

DACH

KONFERENZ

20

23

Michael Okada

Michael Okada
Keynote Speaker 

Eldar Sultanow

Eldar Sultanow

Capgemini Deutschland

Florian Lamisch

Florian Lamisch, CF APMP

HCL Technologies

Dr. Anne Zoll

Dr. Anne Zoll

DIGILAW

Ole Blohm

Ole Blohm, CP APMP

Marsh Deutschland

Geoffrey Guilly

Geoffrey Guilly

CEO Aitenders France

Gerald Stein

Gerald Stein, CP ES-M APMP

Computacenter Germany AG & Co. oHG

Schönhoff/Fass

Kerstin Schönhoff / Alexander Fass

Prodium Consulting GmbH 

Joachim Klühspiess

Joachim Klühspiess, CP APMP

Administration Intelligence AG

Andre Pankraz

André Pankraz 

]init[ AG für digitale Kommunikation

Anna-Maria Gomolka

Anna-Maria Gomolka

KPMG Switzerland

REDNER*INNEN & PRÄSENTATOR*INNEN

SIE TRAFEN UNGLAUBLICHE

SPRECHER

Die Hauptveranstaltung für Fachleute aus der Welt des deutschsprachigen Bid & Proposal Management

ZEITPLAN

UND TAGESORDNUNG

14. September, Donnerstag

17:00-18:00 Uhr

Meet & Greet / Registrierung der Teilnehmer

Eintreffen der Konferenzteilnehmer - erstes Networking

18:00 Uhr

APMP DACH Award Reception

Gesellige Zusammenkunft der Konferenzteilnehmer, inkl. der feierlichen Bekanntgabe der Gewinner der APMP DACH Awards 2023 

15. September, Freitag

08:00-09:00 Uhr

Registrierung der Teilnehmer

APMP DACH e.V.

09:00-09:15 Uhr

Willkommen zur Konferenz 2023 - Saal Frankfurt 2

Nora Porsche, 1. Vorsitzende des Vorstandes APMP DACH e.V.

Moderation der Konferenz: Gerald Stein CP ES-M APMP,  Computacenter

09:15-10:15 Uhr

Keynote - Saal Frankfurt 2

„Was man von der japanischen Teezeremonie lernen kann!“ 

Michael Okada

10:15-10:30 Uhr 

Ausstellung & Kaffee - Möglichkeit zum Raumwechsel

STREAM A - Saal Frankfurt 2
Künstliche Intelligenz im
Bid & Proposal Management

STREAM B - Saal Berlin
Bid & Proposal Management
Classic

10:30-11:15 Uhr

Die kriminellen Gefahren der künstlichen Intelligenz

Eldar Sułtanów

Capgemini Deutschland



IT Due Diligence in der Angebotserstellung

Florian Lamisch, CF APMP

HCL Technologies

11:15-11:30 Uhr 

Ausstellung & Kaffee/Tee - Möglichkeit zum Raumwechsel

11:30-12:15 Uhr

KI - eine juristische Betrachtung  

Dr. Anne Zoll

DIGILAW

Angebotsmanagement Im Versicherungswesen

Ole Blohm, CP APMP

Marsh Deutschland

12:15-13:15 Uhr 

Ausstellung & Mittagsessen

13:15-14:00 Uhr

Nutzung von Tools im Zeitalter von KI

Geoffrey Guilly

CEO Aitenders France

Aufmerksamkeit beim Kunden erzeugen („Interessenwecker“)

Gerald Stein, CP ES-M APMP

Computacenter Germany AG & Co. oHG

14:00-14:15 Uhr 

Ausstellung & Kaffee/Tee - Möglichkeit zum Raumwechsel

14:15-15:00 Uhr

Verändern, Weiterentwickeln, Zukunft gestalten mit KI

Kerstin Schönhoff/Alexander Fass

Prodium Consulting GmbH

Öffentliche Ausschreibung -
Portale und Vorgehensweise

Joachim Klühspies, CP APMP

Administration Intelligence AG

15:00-15:15 Uhr 

Ausstellung & Kaffee/Tee - Möglichkeit zum Raumwechsel

15:15-16:00 Uhr

KI als Bid Management Werkzeug

André  Pankraz

]init[ AG für digitale Kommunikation

Spezifische Angebotserstellung bei einer Big 4

Anna-Maria Gomolka

KPMG Switzerland

16:00-16:15 Uhr 

Ausstellung & Kaffee/Tee - Möglichkeit zum Raumwechsel

16:15-17:00 Uhr

Diskussion - Nutzen und Bedrohungen von KI im Angebotswesen


Teilnehmer aus den beiden Streams

17:00 Uhr

Zusammenfassung

APMP DACH e.V.

© APMP DACH -  

Unsere Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK