Im Angebotsprozess kennt er wenige Begriffe, die so konträr mit Emotionen beladen sind, wie der Begriff „Due Diligence“. Von „da muss man halt durch“, „das sind Sales Meetings“, „schickt die Juristen“, bis hin zu „Zero Risk – wir wollen alles wissen“ war schon alles dabei.
In seinem Vortrag nähert er sich pragmatisch und praxisnah dem Thema Due Diligence, schaut die Vor- und Nachteile für den Kunden an, vertieft die Vorbereitungen - welche über Wohl und Wehe entscheiden - einer DD, beleuchtet die Unterschiede zwischen „Inbound“, „Outbound“ und „Incumbent“ Varianten, prüft einen DD Report und endet mit dem typischen Ablauf eines Due Diligence Projektes, inklusive möglicher Stolpersteine.
Florian Lamisch ist seit über 25 Jahren in der IT als versierter Service-Manager, Projektleiter und Deal-Developer unterwegs. Er war in über 150 MNC Deals & Due Diligence Engagements beteiligt. T-Systems und Atos waren seine bisherigen Arbeitgeber, seit 2021 ist er für HCL tätig.